32. Kreisjugendfeuerwehrtag in Schambach

26. Juli 2023
Jugendfeuerwehr
Ein Wochenende im Zeichen der Feuerwehr

Schambach – vom 21. Juli – 23. Juli 2023 konnte der 32. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen bei bestem Wetter in Schambach stattfinden.

Wie schon im Jahr zuvor, hatten die Jugendlichen und ihre Betreuer schon die Möglichkeit am Freitagabend anzureisen und ihr Lager aufzuschlagen.

Nach der offiziellen Eröffnung am Samstagvormittag durch Landrat Manuel Westphal, Kreisbrandrat Volker Satzinger und der Schirmherrin – der Treuchtlinger Bürgermeisterin Dr. Dr. Kristina Becker machten sich die insgesamt 29 Jugendgruppen mit ihren rund 300 Teilnehmern auf dem Weg um die 12 Spielstationen – organisiert von der Feuerwehr Schambach - durch Schambach zu durchlaufen.

Geschwindigkeit, Geschickt, Technik und gutes Ratevermögen waren gefragt. So mussten die Jugendlichen unter anderem Gegenstände aus der Schambach fischen oder mit Hilfe einer Wippe Wasserbomben über ein Hindernis befördern und wieder auffangen. Das gemeinsame Skilaufen und die Station bei der es mit zwei Feuerwehrleinen Tennisbälle in ein Behältnis zu bugsieren galt erfreuten sich großer Beliebtheit.

Landrat Manuel Westphal, Kreisbrandrat Volker Satzinger, Dr. Dr. Kristina Becker und weitere Mitglieder der Kreisbrandinspektion, u.a. Kreisjugendwart KBM Florian Bleicher machten sich auch auf den Weg durch Schambach und versuchten sich an der einen oder anderen Station. Großes Lob an die Feuerwehr Schambach, die sich in diesem Jahr viele neue Spiele ausgedacht hat!

Nach dem gemeinsamen Abendessen waren nun die Betreuer der Jugendgruppen gefragt und mussten Ihre Fähigkeiten beim Betreuerspiel unter Beweis stellen. Der Abend klang in gemütlicher Runde am Lagerfeuer aus.

Schon beim Frühstück am Sonntagmorgen war die Spannung groß, galt es nur noch zwei Stationen für alle Gruppen zu durchlaufen, um dann endlich zur Siegerehrung durch Landrat, Kreisbrandrat und Schirmherrin zu schreiten.

Den 1. Platz konnten die Jugendfeuerwehr Pflaumfeld erreichen, gefolgt von den Teams Schambach 1 und Pfofeld 1 auf den Plätzen 2 und 3. Für die letztplatzierte Gruppe aus Langenaltheim gab es als „Trostpflaster“ einen Ehrenpreis. Sie dürfen mit dem Boot der FF Pleinfeld auf dem Brombachsee eine Runde drehen.

Unser Dank geht an alle Jugendlichen für Ihre Teilnahme und die Disziplin währen der Tage, der Feuerwehr Schambach für die Ausrichtung des Kreisjugendfeuerwehrtages, allen Schiedsrichtern, der IuK-Einheit des Landkreises für die Lagerleitung und Koordination, dem ABC-Zug des Landkreises für die Bereitstellung der Waschmöglichkeiten und der Kreisbrandinspektion für die Unterstützung.