Aktuelles

9. Mai 2023

Lehrgänge an staatl. Feuerwehrschulen

Aktualisierte Liste für 2023 online
Mehr anzeigen...
24. April 2023

33 neue Sprechfunker

Erfolgreicher Abschluss Lehrgang MTA Basismodul 2 in Gunzenhausen
Mehr anzeigen...
10. April 2023

MTA 1 Lehrgang in Pfraunfeld

Ausbildung MTA Basismodul 1
39 Teilnehmer starten die Grundausbildung
Mehr anzeigen...
10. April 2023

Atemschutzzentrum Pleinfeld

Atemschutz
Abschluss des Winterhalbjahres 2022/2023
Mehr anzeigen...
10. April 2023

Alarmübung - Flugunfall

Alarmübung
FF Nennslingen übt im Landkreis Roth
Mehr anzeigen...
10. April 2023

31 neue Sprechfunker

Ausbildung
Erfolgreicher Abschluss Lehrgang MTA Basismodul 2 in Gunzenhausen
Mehr anzeigen...
26. März 2023

Pilotlehrgang „Feuerwehr-Einsätze im Bahnbereich“

Aktuelle Informationen Ausbildung
„Virtuelle Betriebsführung“ im Schienennetz
Mehr anzeigen...
21. März 2023

18 neue Atemschutzgeräteträger

Ausbildung Atemschutz
Erstausbildung nach neuem Konzept
Mehr anzeigen...
19. März 2023

MTA 1 Lehrgang in Dittenheim

Ausbildung MTA Basismodul 1
41 Teilnehmer starten ihre Grundausbildung
Mehr anzeigen...
Mehr laden...
+++ Aktuelle Informationen des Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. +++
Wir brauchen euch

Im Notfall sind wir immer Trumpf!

Die tragende Säule des bayerischen Hilfeleistungssystems bilden - mit fast 320.000 Ehrenamtlichen - die Freiwilligen Feuerwehren. Nur in den 7 Großstädten Bayerns mit mehr als 100.000 Einwohnern gibt es Berufsfeuerwehren. Auch hier unterstützen die Freiwilligen Feuerwehren bei Einsätzen.

TAG UND NACHT!