30. Kreisjugendfeuerwehrtag am 17.07.2021 in Wettelsheim

18.07.2021
Der Wanderpokal bleibt in Schambach. Die Mannschaft Schambach 1 holt sich erneut den Sieg beim Kreisjugendfeuerwehrtag.

2021 ist alles anders – wie schon 2020 auch. Nachdem der Kreisjugendfeuerwehrtag 2020 Corona-bedingt abgesagt werden musste, schaute die Kreisjugend Anfang 2021 gespannt auf die Entwicklung der Zahlen. Lange Zeit sah es so aus, als das auch im Jahr 2021 kein Kreisjugendfeuerwehrtag stattfinden konnte.

Als sich die Zahlen im Mai langsam entspannten, konnte mit der Planung begonnen werden. Es war allen bewusst, dass es kein KJFT im bewährten Sinne als 2 Tagesveranstaltung mit Übernachtung sein kann. Lange stand die Überlegung im Raum, auch den KJFT als reine Onlineveranstaltung laufen zu lassen. Jedoch waren sich die Verantwortlichen sicher, dass die Jugendlichen die letzten 18 Monate schon lange genug vor Ihren Bildschirmen und Tablets saßen – Es muss eine Veranstaltung in Präsenzform werden. Leider musste auch auf die obligatorische Verpflegung der Gruppen verzichtet werden.

Kreisjugendfeuerwehrwart Florian Bleicher und sein Team entwickelten einen angepassten Kreisjugendfeuerwehrtag in Form einer Tagesveranstaltung mit strengem Hygienekonzept. Dieses Konzept sah unter anderem einen straffen Zeitplan vor, der auf einem Rundkurs durch Wettelsheim eingehalten werden musste, damit die sich die verschiedenen Jugendgruppen nicht begegneten.

Die Resonanz auf das Angebot war durchweg positiv. 20 Gruppen aus 14 Feuerwehren sicherten ihre Teilnahme zu.

So startete am Samstag den 17. Juli 2021 um 08:30 Uhr die erste Jugendgruppe ihren Rundlauf durch Wettelsheim um die 8 verschiedenen Stationen abzuarbeiten. So galt es unter anderem ein Quiz zu meistern, einen Tischtennisball durch einen Schlauch zu bugsieren, verschiedene Ausrüstungsgegenstände mit Leinen hochzuziehen oder mit Hilfe der Kübelspritze verschiedene Bälle von Verkehrsleitkegeln zu spritzen. Ein herzlicher Dank an die Feuerwehren Wettelsheim und Treuchtlingen, Bubenheim und Schambach, die die verschiedenen Stationen betreuten und die Schiedsrichter der Kreisbrandinspektion die als Wertungsrichter an den einzelnen Stationen fungierten.

Zusammen mit der letzten Gruppe starteten auch Landrat Manuel Westphal, Kreisbrandrat Volker Satzinger, Kreisbrandinspektor Anton Brattinger, Kreisbrandinspektor Jürgen Zachmann und Kreisjugendfeuerwehrwart Florian Bleicher mit der stellv. Nadine Berger  auf „ihre“ Runde durch Wettelsheim und machten sich ein Bild vom Wettkampfgeschehen. An der einen oder anderen Station ließen es sich die Ehrengäste nicht nehmen, auch mal selbst Hand anzulegen.

Nach Auswertung aller Wertungsblätter stand die Jugendfeuerwehr Schambach 1 als Sieger fest, gefolgt von den Jugendgruppen der FF Windsfeld 2 und FF Schambach 2.

Die Siegerehrung fand erstmals in der Geschichte des Kreisjugendfeuerwehrtages als Online-Veranstaltung statt. Landrat Manuel Westphal und Kreisbrandrat Volker Satzinger kürten die Sieger „live“ aus dem Büro des Landrats im Weißenburger Landratsamt. Die Jugendgruppen verfolgten die Preisverleihung „live“ aus den Gerätehäusern ihrer Feuerwehren. Jede teilnehmende Gruppe erhält im Nachgang einen Pokal für ihre Teilnahme. Für die ersten drei Plätze fällt dieser dementsprechend größer aus. Als Trostpflaster für den letzten Platz gibt es für die Mannschaft Langenaltheim 2 zusätzlich eine Fahrt mit dem Boot der FF Pleinfeld auf dem Großen Brombachsee.