Bundesweiter Warntag am 08. Dezember 2022

05.12.2022
Warnung der Bevölkerung

Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.

Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen bleiben am Warntag die Sirenen still. Die derzeit installierten Sirenen dienen dazu, die Feuerwehr zu alarmieren. Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hat im Bund jedoch zu einem Umdenken geführt. Die im Laufe der letzten Jahrzehnte abgebauten Sirenenanlagen zur Warnung der Bevölkerung werden sukzessive wieder aufgebaut. Die ersten Anlagen befinden sich derzeit im Raum Gunzenhausen im Bau.

Bürger, die auf Ihrem Mobiltelefon die Warnapps NINA oder KATWARN installiert haben erhalten an diesen Tag die Probewarnung.

Weitere Informationen zu NINA (Externer Link)

Weitere Informationen zu KATWARN (Externer Link)

Neu in diesem Jahr ist der sogenannte Cell-Broadcast. Cell Broadcast ist eine Warnnachricht, die direkt aufs Handy geschickt wird, es wird keine spezielle APP benötigt. Jedoch gibt es auch hier technische Voraussetzungen, die das Mobiltelefon erfüllen muss, wie z.B. ein aktuelles Betriebssystem oder aktuelle Sicherheitsupdates. Ob Ihr Mobiltelefon kompatibel ist, können Sie auf der Webseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) prüfen.

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) (Externer Link)

Sollte es im Landkreis zu einem Schadensfall kommen besteht die Möglichkeit, dass zu den Warnungen über APP und Rundfunk noch spezielle Lautsprecher-Fahrzeuge der verschiedenen Blaulicht Organisationen zur Warnung der Bevölkerung eingesetzt werden.

 

Weitere Informationen zur Warnung der Bevölkerung bei Gefahr finden sie hier