Erstausbildung Atemschutz läuft wieder an
Nachdem sich die Bedingungen für die Präsenzausbildung wieder verbessert hatten, konnten in der Atemschutzübungsstrecke zwei Erstausbildungen durchgeführt werden. Dabei wurden zwei Feuerwehren in schwerem Atemschutz neu ausgebildet.
Die erste Ausbildung fand vom 22.06. – 26.06.2021 statt. Bei dieser erlernten zehn Feuerwehrmänner und zwei Feuerwehrfrauen von der FFW Pflaumfeld die Aufgaben eines Atemschutzgeräteträgers.
In der darauffolgenden Woche vom 29.06.-03.07.2021 wurden in der nächsten Erstausbildung elf Feuerwehrleute der Feuerwehr Pfraunfeld zu Atemschutzgeräteträgern ausgebildet.
Die Lehrgangsteilnehmer wurden in theoretischen u. praktischen Einheiten auf ihre zukünftige Aufgabe als Atemschutzgeräteträger vorbereitet. Diese Erstausbildungen fanden unter Beachtung der entsprechenden Hygienevorschriften und unter sommerlichen Temperaturen statt. Diese beiden Feuerwehren wurden in diesem Jahr von ihren Gemeinden mit schwerem Atemschutz ausgerüstet. Somit stehen im Landkreis derzeit 45 Feuerwehren mit schwerem Atemschutz zur Verfügung.
Alle Teilnehmer haben den Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger bestanden und stehen bei ihren Feuerwehren als ausgebildete Atemschutzgeräteträger bereit.
(Text und Bilder - KBM Atemschutz Norbert Gerstner)