Startschuss für die Pappenheimer Feuerdrachen

28.01.2022
Kinderfeuerwehr der FF Pappenheim geht an den Start

Kennt Ihr Grisu, den kleinen Drachen, der als Figur einer Kinderserie und Maskottchen der Jugendfeuerwehr bekannt ist?

Was würde er wohl sagen, wäre er am Samstag, den 22. Januar 2022 bei der ersten Gruppenstunde der Kinderfeuerwehr Pappenheim dabei gewesen?

Ans Feuerwehrhaus musste er schon mal nicht fliegen, denn aufgrund der Pandemie fand die erste Gruppenstunde online statt.Dementsprechend sammelten sich bereits ab 13:30 die Betreuer: innen der Kinderfeuerwehrauf der virtuellen Bühne, um alles für den Feuerwehr-Nachwuchs vorzubereiten. Die Aufregung bei den Erwachsenen und Kindern war spürbar – schwer zu sagen, wo der Puls höherschlug.

Ab 14 Uhr ging es dann los und Grisu hätte gespannt Jugendwart Franz Xaver Klatt zugehört, der alle Teilnehmer begrüßte und als Moderator durch die Gruppenstunde führte. Es folgten Grüße der Kommandanten Martin Veitengruber und Michele Eckerlein, letzterer in Doppelfunktion auch als Feuerwehrreferent des Stadtrates. Beide wünschten viel Spaß bei den kommenden Aktivitäten und dankten den Kammerad: innen die die Kinderfeuerwehr ins Fliegen gebracht haben. Im Namen des Feuerwehrvereines freuten sich die beiden Vorsitzenden Maximilian Löffler und Florian schütz, dass viele Kinder den Weg zur Feuerwehr gefunden haben. Das letzte Wort der Begrüßung ging an Sandra Schütz, die als Leiterin vor allem den besonderen Einsatz des gesamten Betreuerteams betonte.

Nach der offiziellen und kurzweiligen Begrüßung hätte Grisu nun seine Pappenheimer Feuerdrachen (Name der Kinderfeuerwehr) kennengelernt. Der Reihe nach stellten sich die Kinder vor und durften auf die Frage antworten, wie sie zur Feuerwehr kamen. „Weil ich anderen Menschen helfen will“ hörte man oft und es hätte Grisu wohl mindestens so sehr berührt wie die Betreuer.

Bestimmt fragt man sich, was in einer virtuellen Kinderfeuerwehr-Gruppenstunde machbar ist und das auch noch in der ersten Stunde überhaupt? Da gab es noch die Weihnachtsgeschenke an die Feuerdrachen mit der Bastelaufgabe aus Eisstielen Kunstwerke zu schaffen. Diese wurden stolz in die Kamera gehalten, wobei ganz besonders das Vogelhäuschen von Samuel (8) für Begeisterung sorgte.

Die nächste Aufgabe ließ nicht lange auf sich warten: Denn leider besitzen die Feuerdrachen noch kein eigenes Logo. Also sprach der Jugendwart die Einladung zum Malen aus und man darf gespannt sein, womit die Feuerdrachen ihre Betreuer und uns überraschen werden.

Anschließend standen noch die Themen Gruppenaufteilung, zukünftige Aktivitäten und zum Abschluss ein Video der Jugendfeuerwehr auf dem Plan, bevor die erste Gruppenstunde um 15:15 Uhr beendet wurde.

Hätte es Grisu nicht gefallen? Wir wissen es nicht, doch als die Inspirationsfigur dürfte es ihn freuen, dass die nächste Generation Feuer und Flamme für die Feuerwehr ist.

Der Nächste Termin findet am Samstag, den 19. Februar hoffentlich in Präsenzform statt.Weitere Interessenten können sich gerne beim Betreuerteam melden: Andrea Appel, Anja Pagels, Aydin Hammudioglu, Florian Schütz, Franz Xaver Klatt, Sandra Schütz, Simone Seibold, Susanne Lampmann und Vera Seibold freuen sich!

 

(Text und Bilder: Franz Xaver Klatt, Jugendwart FF Pappenheim)