info@kreisbrandinspektion-wug.de
112
Gemeinsam zum Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger!

Gemeinsam zum Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger!

  • Aktuelles
    • Berichte
    • Einsätze
    • Ehrungen
    • Neue Fahrzeuge
  • Verband
    • Vorstand
  • Inspektion
    • Organigramm
    • Inspektion 1
    • Inspektion 2
    • Inspektion 3
    • Inspektion 4
    • Sondereinheiten
        ABC-Zug IuK PSNV Kreiseinsatzzentrale (KEZ)
    • Ehemalige Führungskräfte
        KBM a.D. Otto Schober
  • Fachbereiche
    • Alarmplanung
    • Atemschutz
    • Ausbildung
    • Digitalfunk
    • Frauen
    • Leistungsabzeichen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Ausbildung
    • Atemschutz
    • Digitalfunk
    • Führerschein
    • Modulare Truppausbildung
    • Lehrgänge Feuerwehrschulen
    • Feuerwehr Lernbar
    • Schaumtrainer
    • Freie Lehrgangsplätze 2025
  • Bürgerinfo
    • Landkreiszeitung
    • Notruf
    • Rettungskette Forst
    • Rettungsgasse
    • Rauchmelder
    • Warnung der Bevölkerung
  • Service
    • Download
    • Einsatznachbearbeitung
    • Statistiken
    • brandwacht
    • FLORIAN KOMMEN
    • schadenprisma
    • Feuerwehrheim
    • Ticketsystem Landkreis
    • Alamos Lkr. WUG
    • Ticketsystem Leitstelle
  • Termine
    • Übersicht
    • Feuerwehrfeste
    • Termin einreichen
  • Intern
  1. Home
  2. Aktuelles

Verfahrensanweisung - Störung Sirene

Bild
09.03.2022
Neue Verfahrensanweisung bei nicht auslösenden Sirenen und Funkmeldeempfängern

Bei nicht auslösenden Sirenen und Funkmeldeempfängern ist die neue Verfahrensanweisung - Störung Sirene sowie das zugehörige Meldeformular zwingend zu beachten.

 

Weitere Informationen im Fachbereich Digitalfunk

Zurück
19.02.2022
28 neue Sprechfunker
Weiter
26.03.2022
Lehrgänge an staatl. Feuerwehrschulen

Unser Leitsatz

Gemeinsam zum Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger!

Quicklinks

  • Intern
  • Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
  • LFV Bayern

Social Media

Auch unterwegs immer auf dem Laufenden bleiben? Bleiben Sie mit uns in Kontakt und vernetzen Sie sich mit uns!

© 2025 Gemeinsam zum Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger!
Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen