COVID-19 Aktuelle Informationen für die Jugendfeuerwehren
Übungsdienst:
Da aktuell das Infektionsgeschehen im Bezug auf die Corona-Pandemie abnimmt und sich dadurch die allgemeine Situation etwas entspannt, besteht nun wieder die Möglichkeit, Jugendübungen als Präsenzveranstaltung durchführen zu können. Von der Kreisjugend wurden hierfür Empfehlungen zur verantwortungsvollen Gestaltung verfasst und durch den Kreisbrandrat bestätigt. Der Übungsdienst der Jugendgruppen ist zwischen Jugendwart und Kommandant abzustimmen.
Kreisjugendfeuerwehrtag:
Unabhängig von der aktuellen Lage wurde in den letzten Wochen nach Gestaltungsmöglichkeiten für das Hauptevent der Kreisjugendfeuerwehr gesucht. Bereits vorab stand fest, dass eine reguläre Durchführung des Kreisjugendfeuerwehrtags mit mehr als 300 Kameraden an einem Wochenende nicht möglich und auch nicht vermittelbar sein wird. Damit trotzdem die Jugendarbeit innerhalb der Feuerwehren unterstütz werden kann, wurde ein Konzept erarbeitet, bei dem Jugendgruppen unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften an einem Wettbewerb teilnehmen können. Folgende Eckpunkte wurden festgehalten:
- Eintägige Veranstaltung am Samstag
- Abnahme der Spiele in Wettelsheim gem. Zeitplan (Dauer ca. 2 – 3 Stunden)
- Digitale Abendveranstaltung mit Siegerehrung im eigenen Gerätehaus
- Reduzierte Anzahl der Spiele
- Genaue Taktung zur Kontaktvermeidung zwischen den Gruppen
- Selbstverpflegung während der Veranstaltung
Weitere Informationen zum Umgang der Jugendfeuerwehren im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen zum Thema COVID-19 unter Aktuelles/COVID-19